Bräunungscreme

Bräunungscreme (Deutsch)

Substantiv, f

ˈ

Singular Plural
Nominativ die Bräunungscreme die Bräunungscremes
Genitiv der Bräunungscreme der Bräunungscremes
Dativ der Bräunungscreme den Bräunungscremes
Akkusativ die Bräunungscreme die Bräunungscremes

Worttrennung:

Bräu·nungs·creme, Plural: Bräu·nungs·cre·mes

Aussprache:

IPA: [ˈbʁɔɪ̯nʊŋsˌkʁeːm]
Hörbeispiele:  Bräunungscreme (Info)

Bedeutungen:

[1] spezielle Creme zur Bräunung der Haut ohne schädliches UV-Licht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Bräunung und Creme mit dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Selbstbräuner

Oberbegriffe:

[1] Creme

Beispiele:

[1] Sie bevorzugt Bräunungscreme, weil sie die Risiken von Sonnenstudios wegen des UV-Lichts fürchtet.
[1] „Und jetzt, wo sie ihn zum ersten Mal im Tageslicht sah, war sie sich außerdem relativ sicher, dass er im Gesicht Bräunungscreme benutzte, denn am Kinn war deutlich eine gelbbraune Linie zu erkennen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Bräunungscreme
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bräunungscreme
[1] The Free Dictionary „Bräunungscreme

Quellen:

  1. Eva Björg Ægisdóttir: Verschwiegen. Ein Island-Krimi. 1. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2024 (übersetzt von Freyja Melsted), ISBN 978-3-462-00663-6, Seite 132. Isländisch 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.