Brachiosaurier

Brachiosaurier (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Brachiosaurier die Brachiosaurier
Genitiv des Brachiosauriers der Brachiosaurier
Dativ dem Brachiosaurier den Brachiosauriern
Akkusativ den Brachiosaurier die Brachiosaurier

Nebenformen:

Brachiosaurus

Worttrennung:

Bra·chi·o·sau·ri·er, Plural: Bra·chi·o·sau·ri·er

Aussprache:

IPA: [bʁaxi̯oˈzaʊ̯ʁiɐ]
Hörbeispiele:  Brachiosaurier (Info)

Bedeutungen:

[1] einer der größten bekannten Dinosaurier; vierbeiniger Pflanzenfresser mit hochgelegenen Nasenöffnungen

Beispiele:

[1] „Das Skelett stammt vermutlich von einem Brachiosaurier, der in der Zeit des Oberjura lebte.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Brachiosaurus.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brachiosaurier
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Brachiosaurier
[1] Duden online „Brachiosaurier
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBrachiosaurier
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Brachiosaurier“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Brachiosaurier

Quellen:

  1. Forscher haben womöglich größten Dinosaurierfund Europas ausgegraben. In: Spiegel Online. 29. August 2022, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 30. August 2022).

Deklinierte Form

Worttrennung:

Bra·chi·o·sau·ri·er

Aussprache:

IPA: [bʁaxi̯oˈzaʊ̯ʁiɐ]
Hörbeispiele:  Brachiosaurier (Info)

Grammatische Merkmale:

Brachiosaurier ist eine flektierte Form von Brachiosaurus.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Brachiosaurus.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.