Bramburi
Bramburi (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Bramburi |
Genitiv | — |
der Bramburi |
Dativ | — |
den Bramburi |
Akkusativ | — |
die Bramburi |
Worttrennung:
- kein Singular, Bram·bu·ri
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁambuʁi]
- Hörbeispiele: Bramburi (Info)
Bedeutungen:
- [1] Österreich, scherzhaft, veraltet: Kartoffeln
Beispiele:
- [1] Es folgen ein paar minutiöse Rechenübungen, damit der Fisch auch zur rechten Zeit, also mit den Bramburi fertig ist, und ab geht's mit den silbrigen Päckchen ins Rohr, nachdem man auch noch die ordentlich schwitzende Kartoffelschar aufmischte und schließlich mit zufriedenem Gesichtsausdruck die Ofentür zuklappt.[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bramburi“
- [1] Duden online „Bramburi“
- [1] ÖBV im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung (Herausgeber): Österreichisches Wörterbuch. Auf der Grundlage des amtlichen Regelwerks. Schulausgabe – 43. Auflage. ÖBV, Wien 2016, ISBN 978-3-209-08513-9 (Bearbeitung: Magdalena Eybl et al.; Red.: Christiane M. Pabst, Herbert Fussy, Ulrike Steiner) , Seite 128, Eintrag „Bramburi“.
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.