Bratensoße

Bratensoße (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Bratensoße die Bratensoßen
Genitiv der Bratensoße der Bratensoßen
Dativ der Bratensoße den Bratensoßen
Akkusativ die Bratensoße die Bratensoßen

Alternative Schreibweisen:

Bratensauce
Schweiz und Liechtenstein: Bratensosse

Worttrennung:

Bra·ten·so·ße, Plural: Bra·ten·so·ßen

Aussprache:

IPA: [ˈbʁaːtn̩ˌzoːsə]
Hörbeispiele:  Bratensoße (Info)
Reime: -aːtn̩zoːsə

Bedeutungen:

[1] Soße, die zu gebratenem Fleisch gegessen wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Braten und Soße

Oberbegriffe:

[1] Soße

Beispiele:

[1] „Das Mädchen nahm das scharfe Rindfleischsandwich mit Kartoffelbrei und Bratensoße.“[1]
[1] „Der Hauptgang wurde serviert. Geschmortes Fleisch mit Pilzen, Kartoffeln, Bratensoße und Gemüse.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bratensoße
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bratensoße
[1] Duden online „Bratensoße
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBratensoße

Quellen:

  1. Cormac McCarthy: Kein Land für alte Männer. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-498-04502-9, Seite 200.
  2. Vince Flynn: American Assassin. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-865-52582-6, Seite 306.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.