Brema
Brema (Italienisch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural |
---|---|
la Brema | — |
Worttrennung:
- , kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geographie: deutsche Hansestadt und Bundesland
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Brema è situata sulle rive del Weser a circa 60 km prima del punto in cui il fiume sfocia nel Mare del Nord.“[1]
- Bremen liegt an den Ufern der Weser etwa 60 km von deren Mündung in die Nordsee entfernt.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Consolato Onorario d’Italia a Brema
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Bremen1 |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Italienischer Wikipedia-Artikel „Brema“
- [1] PONS Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Brema“
- [1] LEO Italienisch-Deutsch, Stichwort: „Brema“
Quellen:
Brema (Katalanisch)
Substantiv, f
Singular | Plural |
---|---|
Brema |
Worttrennung:
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Geografie: die norddeutsche Stadt Bremen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Bremen? |
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Katalanischer Wikipedia-Artikel „Brema“
- [1] Lluís C. Batlle, Günther Haensch: Diccionari Alemany - Català. Deutsch – Katalanisches Wörterbuch. 1. Auflage. Enciclopèdia Catalana, Barcelona 1981, ISBN 84-85194-18-7 , Seite 657 f., Anhang „Llista general de topònims i antropònims“
Brema (Latein)
Substantiv, f, Toponym
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | Brema | — |
Genitiv | Bremae | — |
Dativ | Bremae | — |
Akkusativ | Bremam | — |
Vokativ | Brema | — |
Ablativ | Bremā | — |
Worttrennung:
- Bre·ma, Genitiv: Bre·mae
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Geografie: die norddeutsche Stadt Bremen
- [2] neulateinisch, Geografie: die norddeutsche Bundesland Bremen
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] Bremensis
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Brema“
- [1] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 12. Auflage. Teil 2: Deutsch–Lateinisch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1979, ISBN 3-468-02205-0 , Seite 132, Artikel „Bremen“, lateinisch wiedergegeben mit „Brema“
- [1] Karl Ernst Georges: Kleines Handwörterbuch, Deutsch – Lateinisch. Nachdruck der siebenten, verbesserten und vermehrten Auflage von Heinrich Georges von 1910. 7. Auflage. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, Darmstadt 2015, ISBN 978-3-534-26654-8 , Geographischer Anhang, Spalte 2865, Eintrag „Bremen“, lateinisch wiedergegeben mit „Brema“
Brema (Polnisch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Brema | — |
Genitiv | Bremy | — |
Dativ | Bremie | — |
Akkusativ | Bremę | — |
Instrumental | Bremą | — |
Lokativ | Bremie | — |
Vokativ | Bremo | — |
Worttrennung:
- Bre·ma, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbrɛma]
- Hörbeispiele: Brema (Info)
Bedeutungen:
- [1] Bundesland in Deutschland; Bremen
- [2] Stadt in Deutschland; Bremen
Synonyme:
- [1] Wolne Hanzeatyckie Miasto Brema
Oberbegriffe:
- [1] kraj związkowy
- [2] miasto
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [2] bremenka, bremeńczyk, bremeński
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „Brema (kraj związkowy)“
- [2] Polnischer Wikipedia-Artikel „Brema“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „Brema“
- [1] Komisja Standaryzacji Nazw Geograficznych poza granicami Rzeczypospolitej Polskiej przy Głównym Geodecie Kraju; Główny Geodeta Kraju (Herausgeber): Nazewnictwo geograficzne świata. 1. Auflage. Heft 12: Europa, Teil II, Warszawa 2010, ISBN 978-83-254-0825-1 (PDF) , Seite 148.
- [2] Komisja Standaryzacji Nazw Geograficznych poza granicami Rzeczypospolitej Polskiej przy Głównym Geodecie Kraju; Główny Geodeta Kraju (Herausgeber): Nazewnictwo geograficzne świata. 1. Auflage. Heft 12: Europa, Teil II, Warszawa 2010, ISBN 978-83-254-0825-1 (PDF) , Seite 149.
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „Brema“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.