Briefbündel

Briefbündel (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Briefbündel die Briefbündel
Genitiv des Briefbündels der Briefbündel
Dativ dem Briefbündel den Briefbündeln
Akkusativ das Briefbündel die Briefbündel

Worttrennung:

Brief·bün·del, Plural: Brief·bün·del

Aussprache:

IPA: [ˈbʁiːfˌbʏndl̩]
Hörbeispiele:  Briefbündel (Info),  Briefbündel (Info)

Bedeutungen:

[1] Menge zusammengebundener oder anders zusammengefasster Briefe

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Brief und Bündel

Oberbegriffe:

[1] Bündel

Beispiele:

[1] „Bald fand er ein dickes Briefbündel mit Poststempeln aus Prag und Rakus, deren Handschrift die Briefe eindeutig als Schreiben von Orne und Hutchinson enthüllte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Briefbündel

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Der Fall Charles Dexter Ward. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 974.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.