British Columbia

British Columbia (Deutsch)

Substantiv, n, Toponym

Singular Plural
Nominativ (das) British Columbia
Genitiv (des British Columbia)
(des British Columbias)

British Columbias
Dativ (dem) British Columbia
Akkusativ (das) British Columbia

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „British Columbia“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Bri·tish Co·lum·bia, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] kanadische Provinz an der Küste des Pazifischen Ozeans

Beispiele:

[1] „Es war ein wunderbarer Abend, an dem eigentlich nur einer fehlte: der große, blonde Filmemacher aus British Columbia.“[1]
[1] „Das erste Trespenfeld gab es im Süden von British Columbia, 1889.“[2]
[1] „Die Behörden hatten die Royal Canadian Mounted Police kontaktiert, die zwar durchaus hilfsbereit war, aber im südlichen British Columbia ein riesiges Gebiet überwachen musste und einfach nicht genügend Leute hatte, um Eli und Hugh zuverlässig aufzuspüren.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „British Columbia
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „British Columbia
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBritish Columbia

Quellen:

  1. David Ignatius: Das Netzwerk. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2009, ISBN 978-3-499-24908-2, Seite 435.
  2. Chuck Palahniuk: Lullaby. Goldmann, München 2004, ISBN 978-3-442-54219-2, Seite 104.
  3. Jeffery Deaver: Der böse Hirte. Blanvalet, München 2022, ISBN 978-3-7645-0786-2, Seite 407.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.