Broder
Broder (Deutsch)
Substantiv, m, Vorname
Singular | Plural | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Nominativ | (der) Broder | die Broder | ||||
Genitiv | (des Broder) (des Broders) Broders |
der Broder | ||||
Dativ | (dem) Broder | den Broder | ||||
Akkusativ | (den) Broder | die Broder | ||||
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen |
Worttrennung:
- Bro·der, Plural: Bro·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁoːdɐ]
- Hörbeispiele: Broder (Info)
- Reime: -oːdɐ
Bedeutungen:
- [1] männlicher Vorname
Abkürzungen:
- [1] B.
Herkunft:
Beispiele:
- [1] Ich werde bald wieder eine Wattwanderung mit Broders Bruder machen.
Wortbildungen:
- [1] Broders, Brodersen
Übersetzungen
[1] männlicher Vorname
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Broder“
- [1] Walter Burkart: Neues Lexikon der Vornamen. Lübbe, Bergisch Gladbach 1993, ISBN 3-404-60343-5 (Lizenzausgabe) , „Broder“, Seite 77
- [1] Rosa Kohlheim, Volker Kohlheim: Duden, Das große Vornamenlexikon. 3. Auflage. Dudenverlag, Mannheim u.a. 2007, ISBN 978-3-411-06083-2 , „Broder“, Seite 89
Quellen:
- ↑ Volkert F. Faltings (Herausgeber): Kleine Namenkunde für Föhr und Amrum. Buske, Hamburg 1985, ISBN 3-87118-680-5 , „Broder“, Seite 42
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Bruder
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.