Bronx
Bronx (Deutsch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Bronx | — |
Genitiv | der Bronx | — |
Dativ | der Bronx | — |
Akkusativ | die Bronx | — |
Worttrennung:
- Bronx, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [bʁɔŋks]
- Hörbeispiele: Bronx (Info)
- Reime: -ɔŋks
Bedeutungen:
- [1] Stadtbezirk der US-amerikanischen Stadt New York
Oberbegriffe:
- [1] Stadtbezirk
Beispiele:
- [1] Die Bronx ist der einzige New Yorker Stadtbezirk, der nahezu ausschließlich auf dem Festland liegt.
- [1] „Ein Beispiel war der brutale und erschreckend sinnlose Mord an Francine Elveson im Oktober 1979 in der Bronx, in der Nähe einiger der Lieblingsorte von David Berkowitz.“[1]
Übersetzungen
[1] Stadtbezirk der US-amerikanischen Stadt New York
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Bronx“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bronx“
- [1] Duden online „Bronx“
- [1] wissen.de – Lexikon „Bronx“
Quellen:
- ↑ John Douglas/Mark Olshaker: Mindhunter. Die spektakulärsten Fälle der FBI-Spezialeinheit für Serienverbrechen. Riva, München 2020, ISBN 978-3-7423-1299-0, Seite 253 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.