Brotmesser
Brotmesser (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Brotmesser | die Brotmesser |
Genitiv | des Brotmessers | der Brotmesser |
Dativ | dem Brotmesser | den Brotmessern |
Akkusativ | das Brotmesser | die Brotmesser |
Worttrennung:
- Brot·mes·ser, Plural: Brot·mes·ser
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁoːtˌmɛsɐ]
- Hörbeispiele: Brotmesser (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein Messer, mit dem insbesondere Brot geschnitten wird
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Küchenmesser, Messer, Schneidwerkzeug
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Gib mir doch mal das Brotmesser!
- [1] Sie teilte die Wassermelone mit dem Brotmesser.
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit dem Brotmesser Brot schneiden / Brotscheiben abschneiden
Übersetzungen
[1] ein Messer, mit dem insbesondere Brot geschnitten wird
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Küchenmesser“, Abschnitt Brotmesser; Weiterleitung von Brotmesser
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Brotmesser“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Brotmesser“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brotmesser“
- [1] Duden online „Brotmesser“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Brotmesser“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.