Brunelle
Brunelle (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Brunelle | die Brunellen |
Genitiv | der Brunelle | der Brunellen |
Dativ | der Brunelle | den Brunellen |
Akkusativ | die Brunelle | die Brunellen |
Worttrennung:
- Bru·nel·le, Plural: Bru·nel·len
Aussprache:
- IPA: [bʁuˈnɛlə]
- Hörbeispiele: Brunelle (Info)
- Reime: -ɛlə
Bedeutungen:
- [1] Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella)
- [2] Botanik: Vertreter einer alpinen Orchideenart
Synonyme:
- [2] Kohlröschen
Oberbegriffe:
- [1] Lippenblütler
Beispiele:
- [1] „Von den Brunellen z. B. gibt’s teils ganze Wiesen.“[1]
- [2] „Ich lief über schöne sattgrüne Wiesen, dann guckte auf einmal eine Brunelle, ein Schwarzes Kohlröschen hinter einem dunklen Baumstumpf hervor. Diese Orchidee erfrischte mit ihrem seltsamen Vanilleduft.“[2]
Übersetzungen
[1] Botanik: Vertreter der Gattung der Brunellen (fachsprachlich: Brunella)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Braunellen (Pflanzengattung)“, dort auch das synonyme „Brunellen“
- [1] The Free Dictionary „Brunelle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Brunelle“
- [1, 2] Duden online „Brunelle“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.