Buchstabenreihe

Buchstabenreihe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Buchstabenreihe die Buchstabenreihen
Genitiv der Buchstabenreihe der Buchstabenreihen
Dativ der Buchstabenreihe den Buchstabenreihen
Akkusativ die Buchstabenreihe die Buchstabenreihen

Worttrennung:

Buch·sta·ben·rei·he, Plural: Buch·sta·ben·rei·hen

Aussprache:

IPA: [ˈbuːxʃtaːbn̩ˌʁaɪ̯ə]
Hörbeispiele:  Buchstabenreihe (Info)

Bedeutungen:

[1] Aufeinanderfolge von Buchstaben in einer beliebigen schriftsprachlichen Einheit

Herkunft:

Determinativkompositum aus Buchstabe, Fugenelement -n und Reihe

Synonyme:

[1] Buchstabenfolge

Sinnverwandte Wörter:

[1] Buchstabenkombination, Buchstabenverbindung

Unterbegriffe:

[1] Digraph, Trigraph
[1] Bigramm, Digramm, N-Gramm, n-Gramm, Trigramm

Beispiele:

[1] „…die Lichtreklame des »Krokodil« entfaltete ihre chinesisch untereinander geordnete Buchstabenreihe, die vom Dach bis zum Boden reichte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Buchstabenreihe
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBuchstabenreihe

Quellen:

  1. Hugo Ball: Flametti oder vom Dandysmus der Armen. Aufbau, Berlin/Weimar 1989, ISBN 3-351-01401-5, Zitat S. 88. Erstveröffentlichung 1918.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.