Buntglasfenster

Buntglasfenster (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Buntglasfenster die Buntglasfenster
Genitiv des Buntglasfensters der Buntglasfenster
Dativ dem Buntglasfenster den Buntglasfenstern
Akkusativ das Buntglasfenster die Buntglasfenster

Worttrennung:

Bunt·glas·fens·ter, Plural: Bunt·glas·fens·ter

Aussprache:

IPA: [ˈbʊntɡlaːsˌfɛnstɐ]
Hörbeispiele:  Buntglasfenster (Info)

Bedeutungen:

[1] Fenster aus Buntglas

Beispiele:

[1] „Das Haus hat Vorratskammern und abgeschirmte Schlafveranden und Buntglasfenster am Treppenabsatz.“[1]
[1] „Am Ende der Galerie, so weit weg, dass sie nur als kleiner schwarzer Umriss vor einem riesigen Buntglasfenster zu sehen ist, steht eine Gestalt.“[2]
[1] „Ein sanfter Regenbogen aus Grün und Gold schimmerte durch eine ferne Reihe von Buntglasfenstern, und ein Rauchfaden, der sich über einem bröckelnden Schornstein kräuselte, verriet einen einsamen späten Bewohner.“[3]
[1] „Als mein Blick auf die hohe, gewölbte Zimmerdecke und die schmalen Buntglasfenster im Zimmer meines Freundes fiel, brach eine Flut unangenehmer Erkenntnisse über mich herein.“[4]
[1] „Es war auf eine Wand gemalt gewesen, in Orgelmusik getaucht, und wurde nur vom Licht der Buntglasfenster berührt.“[5]
[1] „In der Mauer über dem Pult befand sich der einzige echte Schmuck der Kirche, ein Buntglasfenster, das eine Szene aus dem Garten Eden darstellte.“[6]
[1] „Die hoch aufragenden Buntglasfenster erzitterten.“[7]
[1] „Eine transparente Scheibe im Buntglasfenster der Rückwand gestattete ihm ungehinderte Sicht auf den Platz.“[8]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Buntglasfenster
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Buntglasfenster
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBuntglasfenster

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 61.
  2. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 38.
  3. Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 73.
  4. H.P. Lovecraft: Die Exhumierung. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 2137.
  5. Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 133.
  6. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 116.
  7. Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 287.
  8. Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 266.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.