CIA-Station

CIA-Station (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die CIA-Station die CIA-Stationen
Genitiv der CIA-Station der CIA-Stationen
Dativ der CIA-Station den CIA-Stationen
Akkusativ die CIA-Station die CIA-Stationen

Worttrennung:

CIA-Sta·ti·on, Plural: CIA-Sta·ti·o·nen

Aussprache:

IPA: [siːaɪ̯ˈɛɪ̯ʃtaˌt͡si̯oːn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Niederlassung des amerikanischen Auslandsgeheimdiensts CIA

Herkunft:

Determinativkompositum aus CIA und Station

Synonyme:

[1] CIA-Niederlassung, CIA-Standort, CIA-Stützpunkt

Sinnverwandte Wörter:

[1] CIA-Außenstelle, CIA-Büro, CIA-Zentrale

Oberbegriffe:

[1] Station

Beispiele:

[1] „Die Sonne ging noch nicht auf, aber er war die ganze Nacht wach gewesen, hatte mit Langley und den CIA-Stationen in Islamabad und Kabul kommuniziert, die Sicherheitsmaßnahmen in der Festung verstärkt und sich mit den Anführern der Chaiber-Infanterie getroffen, die für den Schutz des Geländes zuständig waren.“[1]
[1] „Als Fuad vor sechs Monaten einen Mitarbeiter der CIA-Station in Beirut gefragt hatte, was die amerikanischen Soldaten hier im Libanon tun sollten, hatte ihm der junge CIA-Beamte erklärt, es gehe lediglich darum, ›Präsenz zu demonstrieren‹.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „CIA-Station
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCIA-Station

Quellen:

  1. Dalton Fury: Black Site. Festa, Leipzig 2015, ISBN 978-3-865-52359-4, Seite 267.
  2. David Ignatius: Operation Beirut. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2011, ISBN 978-3-499-24910-5, Seite 14.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.