Carlistenkrieg
Carlistenkrieg (Deutsch)
Eigenname, Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Carlistenkrieg | die Carlistenkriege |
Genitiv | des Carlistenkriegs des Carlistenkrieges |
der Carlistenkriege |
Dativ | dem Carlistenkrieg | den Carlistenkriegen |
Akkusativ | den Carlistenkrieg | die Carlistenkriege |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Car·lis·ten·krieg, Plural: Car·lis·ten·krie·ge
Aussprache:
- IPA: [kaʁˈlɪstn̩ˌkʁiːk]
- Hörbeispiele: Carlistenkrieg (Info)
Bedeutungen:
- [1] Geschichte: einer der drei spanischen Bürgerkriege des 19. Jahrhunderts (1834, 1840, 1872), die für die Thronfolge des spanischen Kronprinzen und Kronprätendenten Carlos (1788 – 1855) und gegen die weibliche Thronfolge auf dem spanischen Thron geführt wurde
Beispiele:
- [1] „Die Carlisten jedenfalls fühlten sich übergangen, und von 1847 bis 1849 schloss sich mit dem Zweiten Carlistenkrieg ein weiterer spanischer Bürgerkrieg an.“[1]
- [1] „Im Jahre 1876 wurde der dritte Carlistenkrieg schließlich beendet und es folgte eine Zeitspanne relativer Stabilität […].“[2]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Karlistenkrieg“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Carlismus“ (dort auch „Carlistenkrieg“)
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Carlistenkrieg“
Quellen:
- ↑ Heinz Duthel: Die Geschichte der Französischen Fremdenlegion. neobooks, 2018, ISBN 978-3-7427-4131-8, Seite 490 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Sebastian Braun: Wille und Philosophie in Azoríns Roman 'La voluntad'. GRIN Verlag, 2008, ISBN 978-3-638-88408-2, Seite 4 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.