Casino
Casino (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Casino | die Casinos |
Genitiv | des Casinos | der Casinos |
Dativ | dem Casino | den Casinos |
Akkusativ | das Casino | die Casinos |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ca·si·no, Plural: Ca·si·nos
Aussprache:
- IPA: [kaˈziːno]
- Hörbeispiele: Casino (Info)
- Reime: -iːno
Bedeutungen:
- [1] Ort oder Haus für Zusammenkünfte
- [2] Kantine für Offiziere oder in Firmen
- [3] Glücksspielmöglichkeit im Rahmen eines Restaurations- und Variétébetriebs
Beispiele:
- [1] „Denn das Casino war eben nicht nur ein Zirkel gebildeter Bürgerlichkeit, ein Kommunikationskreis, in dem über Lessing und Moses Mendelssohn gesprochen wurde, es war auch ein Machtzentrum.“[1]
- [2]
- [3] „Das Casino ist düster und abschreckend, seine grünen Stühle verlassen, die Vorhänge zugezogen.“[2]
- [3] „Doch nicht alle sehen die Casinos als Erfolgsgeschichte.“[3]
Wortbildungen:
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kasino“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2, 3] Wikipedia-Artikel „Casino“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Casino“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Casino“
- [1–3] The Free Dictionary „Casino“
- [1–3] Duden online „Casino“
Quellen:
- ↑ Peter Glotz: Die Vertreibung. Böhmen als Lehrstück. Ullstein, München 2003, ISBN 3-550-07574-X , Seite 82.
- ↑ James Salter: Ein Spiel und ein Zeitvertreib. Roman. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2000, ISBN 3-499-22440-2, Seite 193.
- ↑ Jasmin Lörchner: Das neue Bison. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer 1: Die ersten Amerikaner, 2023 , Seite 128-131, Zitat Seite 131.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.