Chalumeau
Chalumeau (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Chalumeau | die Chalumeaus |
Genitiv | des Chalumeaus | der Chalumeaus |
Dativ | dem Chalumeau | den Chalumeaus |
Akkusativ | das Chalumeau | die Chalumeaus |
Worttrennung:
- Cha·lu·meau, Plural: Cha·lu·meaus
Aussprache:
- IPA: [ʃalyˈmoː]
- Hörbeispiele: Chalumeau (Info)
- Reime: -oː
Bedeutungen:
- [1] Musik: ein mittelalterliches Blasinstrument mit einfachem Rohrblatt
- [2] Musik: ein Orgelregister
Beispiele:
- [1] Das Chalumeau ist der Vorgänger der Klarinette.[1]
- [2]
Übersetzungen
[1] Musik: ein mittelalterliches Blasinstrument mit einfachem Rohrblatt
|
[2] Musik: ein Orgelregister
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chalumeau“
- [1, 2] Friedrich Herzfeld: Ullstein Lexikon der Musik. Ein Handbuch für den Alltag. 6. Auflage. Ullstein, Frankfurt 1973, ISBN 3550060122 , Seite 111, Artikel „Chalumeau“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chalumeau“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chalumeau“
Quellen:
- ↑ nach: Friedrich Herzfeld: Ullstein Lexikon der Musik. Ein Handbuch für den Alltag. 6. Auflage. Ullstein, Frankfurt 1973, ISBN 3550060122 , Seite 111, Artikel „Chalumeau“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.