Chauvi
Chauvi (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Chauvi | die Chauvis |
Genitiv | des Chauvis | der Chauvis |
Dativ | dem Chauvi | den Chauvis |
Akkusativ | den Chauvi | die Chauvis |
Worttrennung:
- Chau·vi, Plural: Chau·vis
Aussprache:
- IPA: [ˈʃoːvi]
- Hörbeispiele: Chauvi (Info)
- Reime: -oːvi
Bedeutungen:
- [1] kurz für: Chauvinist, insbesondere für einen sexistischen Mann
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Macho
Beispiele:
- [1] Chauvis glauben, sie seien etwas Besseres, nur weil sie Männer sind.
- [1] „Skral schleppte also die Koffer zu Lola hinüber, und ich war froh, ein Chauvi zu sein.“[1]
Übersetzungen
[1] kurz für: Chauvinist, insbesondere für einen sexistischen Mann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chauvi“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chauvi“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chauvi“
- [1] The Free Dictionary „Chauvi“
- [(1)] Duden online „Chauvi“
Quellen:
- ↑ Janosch: Gastmahl auf Gomera. Roman. Goldmann Verlag, München 1997, ISBN 3-442-30662-0, Seite 66.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Anchovis
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.