Chesapeake Bay
Chesapeake Bay (Deutsch)
Substantiv, f, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Chesapeake Bay | — |
Genitiv | der Chesapeake Bay | — |
Dativ | der Chesapeake Bay | — |
Akkusativ | die Chesapeake Bay | — |
Worttrennung:
- Che·sa·peake Bay, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈt͡ʃɛsəpiːkˌbɛɪ̯]
- Hörbeispiele: Chesapeake Bay (Info)
Bedeutungen:
- [1] zum Atlantik verlaufende Bucht in den USA
Beispiele:
- [1] „Von Summit Aviation in Delaware am nördlichen Ende der Chesapeake Bay gebaut, waren diese 50 Millionen Dollar teuren Spionageflugzeuge vollgestopft mit hochmodernen elektronischen Horch- und Funkpeilgeräten.“[1]
- [1] „Im Osten war das Aufleuchten der Morgensonne vor der Chesapeake Bay zu sehen, als das kleine Flugzeug die belebten Flugrouten hinter sich ließ.“[2]
- [1] „Bei der Fahrt durch die sanften, geschwungenen Täler und die ausgedehnten Gestüte im Norden von Baltimore verliebten sie sich in die Landschaft rund um die Chesapeake Bay – ein hübsches Fleckchen Erde, um eine Familie zu gründen.“[3]
- [1] „›Wastin' away again in Magaritaville‹, summte er laut vor sich hin, während unter ihm die funkelnden Lichter der Küstenstädte verschwanden und das Flugzeug hoch über den dunklen Wassern der Chesapeake Bay dahinschoss.“[4]
Übersetzungen
[1] zum Atlantik verlaufende Bucht in den USA
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chesapeake Bay“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Chesapeake Bay“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chesapeake Bay“
Quellen:
- ↑ Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 89 .
- ↑ Thomas Harris: Das Schweigen der Lämmer. Roman. 4. Auflage. Heyne, München 2006, ISBN 978-3-453-43208-6, Seite 78 .
- ↑ David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 233 .
- ↑ Ben Coes: Power Down. Festa, Leipzig 2013, ISBN 978-3-865-52236-8, Seite 544 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.