Chinin
Chinin (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Chinin | — |
Genitiv | des Chinins | — |
Dativ | dem Chinin | — |
Akkusativ | das Chinin | — |
Worttrennung:
- Chi·nin, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [kiˈniːn], in Deutschland nördlich der Mainlinie: [çiˈniːn]
- Hörbeispiele: Chinin (Info)
- Reime: -iːn
Bedeutungen:
- [1] Medizin, organische Chemie: als Fiebermittel verwendetes Alkaloid der Chinarinde
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Chinolin-Alkaloide, Medikament
Beispiele:
- [1] Chinin ist ein altes Mittel gegen Fieber.
- [1] „Alle 3 h mußte er eine Dosis Chinin schlucken.“[1]
Übersetzungen
[1] Medizin, organische Chemie: als Fiebermittel verwendetes Alkaloid der Chinarinde
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Chinin“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Chinin“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Chinin“
Quellen:
- ↑ Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier) , Seite 291. Französisch 1874/75.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Chitin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.