Citoyen

Citoyen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Citoyen die Citoyens
Genitiv des Citoyens der Citoyens
Dativ dem Citoyen den Citoyens
Akkusativ den Citoyen die Citoyens

Worttrennung:

Ci·to·yen, Plural: Ci·to·yens

Aussprache:

IPA: [sito̯aˈjɛ̃ː]
Hörbeispiele:  Citoyen (Info)
Reime: -ɛ̃ː

Bedeutungen:

[1] französische Bezeichnung für Bürger

Herkunft:

von gleichbedeutend französisch citoyen  fr[1]

Beispiele:

[1] „Sade war wie jeder Citoyen Mitglied einer Sektion.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Citoyen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Citoyen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Citoyen
[1] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Citoyen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalCitoyen

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Citoyen“.
  2. Otto Flake: Marquis de Sade. Mit einem Anhang über Rétif de la Bretonne. Mit zwei Nekrologen auf Otto Flake von Rolf Hochhuth. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1966, Seite 99. Zuerst 1930.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.