Comedienne
Comedienne (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Comedienne | die Comediennes |
Genitiv | der Comedienne | der Comediennes |
Dativ | der Comedienne | den Comediennes |
Akkusativ | die Comedienne | die Comediennes |
Worttrennung:
- Co·me·di·enne, Plural: Co·me·di·ennes
Aussprache:
- IPA: [kɔˌmiːdiˈɛn]
- Hörbeispiele: Comedienne (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kleinkünstlerin, die humoristische Darbietungen präsentiert
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Comedian, Komikerin, Komödiantin, Humoristin
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kabarettistin
Männliche Wortformen:
- [1] Comedian
Oberbegriffe:
- [1] Kleinkünstlerin
Unterbegriffe:
- [1] Stand-up-Comedienne
Beispiele:
- [1] „Sie performte unter anderem als Comedienne […] im sogenannten Borscht Belt in Upstate New York und arbeitete in dem Kaufhaus Macy’s, bevor sie zum Broadway kam.“[1]
Übersetzungen
[1] Kleinkünstlerin, die humoristische Darbietungen präsentiert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Comedienne“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Comedienne“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Comedienne“
Quellen:
- ↑ Carol Channing ist tot. In: Spiegel Online. 15. Januar 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 26. April 2019).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.