Connaisseurin
Connaisseurin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Connaisseurin | die Connaisseurinnen |
Genitiv | der Connaisseurin | der Connaisseurinnen |
Dativ | der Connaisseurin | den Connaisseurinnen |
Akkusativ | die Connaisseurin | die Connaisseurinnen |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Con·nais·seu·rin, Plural: Con·nais·seu·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [kɔnɛˈsøːʁɪn]
- Hörbeispiele: Connaisseurin (Info)
- Reime: -øːʁɪn
Bedeutungen:
- [1] veraltend; bezogen auf die Lebensart: weiblicher Genussmensch, Kennerin der guten Dinge
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Connaisseur mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Männliche Wortformen:
- [1] Connaisseur
Beispiele:
- [1] „Ich nehme an, Danner ist eine echte Connaisseurin.“[1]
- [1] „Als sie jetzt in Bens Kopf schaute, suchte sie nach der panischen Angst. Sie genoss sie, eine Connaisseurin der Schmerzen.“[2]
- [1] „Ich bin eine Connaisseurin meiner Sinne, die sich wie Samt und Seide um meine Seele legen.“[3]
- [1] „Monatelang hatte ich mich weniger als Followerin Joys gesehen denn als Connaisseurin, ihr Content versetzte mich in Aufregung, ich kam mir fähig vor, spürte ein emotionales Wachstum.“[4]
- [1] „Sind Sie eine Connaisseurin, eine Kaffeespezialistin vielleicht?“[5]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Connaisseuse“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
- ↑ Jennifer McMahon: Die dunkle Stimme der Schuld. Rowohlt, 2010 (übersetzt von Margarete Längsfeld, Sabine Maier-Längsfeld), ISBN 978-3-644-42271-1 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Stephen Baxter: Die Zeit-Verschwörung. Teil 4: Diktator. Heyne, 2008 (übersetzt von Peter Robert), ISBN 978-3-453-52426-2 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Sandra von Zabiensky: Tantra – Der Weg des mutigen Herzens. Die sinnlich-transformierende Praxis für eine neue Weiblichkeit. Irisiana, 2022, ISBN 978-3-424-15437-5 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Amy Butcher: Mothertrucker. Unterwegs auf der einsamsten Straße Amerikas. HarperCollins, 2022 (übersetzt von Christiane Sipeer, Dietlind Falk), ISBN 978-3-365-00162-2 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ Samuel Bjørk: Dunkelschnee. Thriller – Der erste Fall für Holger Munch und Mia Krüger. Goldmann, 2022 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-442-49285-5 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.