Coupétür

Coupétür (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Coupétür die Coupétüren
Genitiv der Coupétür der Coupétüren
Dativ der Coupétür den Coupétüren
Akkusativ die Coupétür die Coupétüren

Worttrennung:

Cou·pé·tür, Plural: Cou·pé·tü·ren

Aussprache:

IPA: [ˈkupeːˌtyːɐ̯]
Hörbeispiele:  Coupétür (Info)

Bedeutungen:

[1] Tür, die den Zugang zu einem Coupé ermöglicht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Coupé und Tür

Oberbegriffe:

[1] Tür

Beispiele:

[1] „St. Arnaud, dem jedes Wort aus der Seele gesprochen war, nickte beifällig und wollte den ihm sympathischen Gegenstand eben mit einigen Bemerkungen seinerseits begleiten, als der Zug hielt und ein paar Coupétüren geöffnet wurden.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Coupétür

Quellen:

  1. Theodor Fontane: Cécile. Roman. Nymphenburger, München 1969, Seite 38. Entstanden 1884/5.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.