Crèmetorte
Crèmetorte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Crèmetorte | die Crèmetorten |
Genitiv | der Crèmetorte | der Crèmetorten |
Dativ | der Crèmetorte | den Crèmetorten |
Akkusativ | die Crèmetorte | die Crèmetorten |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Crème·tor·te, Plural: Crème·tor·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈkʁɛːmˌtɔʁtə]
- Hörbeispiele: Crèmetorte (Info)
Bedeutungen:
- [1] Torte, die aus mehreren Schichten aus Crème, meist Buttercrème, besteht
Beispiele:
- [1] Ich stellte die beiden Crèmetorten in den Kühlschrank.
- [1] „Die Kabarettistin Lore Diana rutscht darin auf einem Stück Crèmetorte aus, wobei außer der Kamera auch einige Zehntausende Fernzuschauer einiges zu sehen bekamen.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Cremetorte“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cremetorte“ (dort auch die alternative Schreibung „Crèmetorte“)
- [1] Duden online „Cremetorte“ (dort auch die alternative Schreibung „Crèmetorte“)
Quellen:
- ↑ Anstoß - DER SPIEGEL 8/1950. In: Spiegel Online. 23. Februar 1950, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 1. Juni 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.