Curcuma
Curcuma (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Curcuma | die Curcumen |
Genitiv | der Curcuma | der Curcumen |
Dativ | der Curcuma | den Curcumen |
Akkusativ | die Curcuma | die Curcumen |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Cur·cu·ma, Plural: Cur·cu·men
Aussprache:
- IPA: [kʊʁˈkuːma], [ˈkʊʁkuma]
- Hörbeispiele: Curcuma (Info), —
- Reime: -uːma
Bedeutungen:
- [1] Botanik: die Pflanzenart Curcuma longa, Angehöriger einer Gattung der Ingwergewächse Zingiberaceae
- [2] Gewürz aus den Gelbwurzeln der Kurkuma, auch verwendet zur Herstellung von Curry
Herkunft:
- von italienisch curcuma → it und spanisch curcuma → es, diese aus dem arabischen كركم (kurkum) → ar „Safran“.[1]
Oberbegriffe:
- [1] Gewürz, Heilpflanze, Pflanze
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Kurkuma“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Curcuma“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Curcumin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.