Dünner
Dünner (Deutsch)
Substantiv, m
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Dünner | Dünne |
Genitiv | Dünnen | Dünner |
Dativ | Dünnem | Dünnen |
Akkusativ | Dünnen | Dünne |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Dünne | die Dünnen |
Genitiv | des Dünnen | der Dünnen |
Dativ | dem Dünnen | den Dünnen |
Akkusativ | den Dünnen | die Dünnen |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Dünner | keine Dünnen |
Genitiv | eines Dünnen | keiner Dünnen |
Dativ | einem Dünnen | keinen Dünnen |
Akkusativ | einen Dünnen | keine Dünnen |
Worttrennung:
- Dün·ner, Plural: Dün·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈdʏnɐ]
- Hörbeispiele: Dünner (Info)
- Reime: -ʏnɐ
Bedeutungen:
- [1] dünne Person
Gegenwörter:
- [1] Dicker
Weibliche Wortformen:
- [1] Dünne
Beispiele:
- [1] „Er blickte nach rechts, an dem Dünnen vorbei, der sich mit geschlossenen Augen zurückgelehnt hatte.“[1]
- [1] „Ein kleiner Dünner erschien und legte feierlich die Hände auf die Theke.“[2]
Übersetzungen
[1] dünne Person
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dünner“
- [1] Duden online „Dünner (Mann)“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dünner“
Quellen:
Substantiv, m
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Dünner | — |
Genitiv | Dünnen | — |
Dativ | Dünnem | — |
Akkusativ | Dünnen | — |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Dünne | — |
Genitiv | des Dünnen | — |
Dativ | dem Dünnen | — |
Akkusativ | den Dünnen | — |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Dünner | — |
Genitiv | eines Dünnen | — |
Dativ | einem Dünnen | — |
Akkusativ | einen Dünnen | — |
Worttrennung:
- Dün·ner, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈdʏnɐ]
- Hörbeispiele: Dünner (Info)
- Reime: -ʏnɐ
Bedeutungen:
- [1] zu schnelle Ausscheidung von breiigem bis flüssigem Stuhl
Synonyme:
- [1] Durchfall
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] zu schnelle Ausscheidung von breiigem bis flüssigem Stuhl
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Dünner (Durchfall)“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.