Dürresommer

Dürresommer (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Dürresommer die Dürresommer
Genitiv des Dürresommers der Dürresommer
Dativ dem Dürresommer den Dürresommern
Akkusativ den Dürresommer die Dürresommer

Worttrennung:

Dür·re·som·mer, Plural: Dür·re·som·mer

Aussprache:

IPA: [ˈdʏʁəˌzɔmɐ]
Hörbeispiele:  Dürresommer (Info)

Bedeutungen:

[1] Sommer, in dem es sehr wenig geregnet hat

Herkunft:

Determinativkompositum aus Dürre und Sommer

Oberbegriffe:

[1] Sommer

Beispiele:

[1] „Nach dem Dürresommer kämpfen viele Landwirte mit den finanziellen Folgen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dürresommer
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dürresommer
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDürresommer

Quellen:

  1. Maria Marquart: Mindestens 3700 Bauern haben Dürrehilfe beantragt. In: Spiegel Online. 30. November 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 1. Dezember 2018).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.