Dachsfell
Dachsfell (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Dachsfell | die Dachsfelle |
Genitiv | des Dachsfelles des Dachsfells |
der Dachsfelle |
Dativ | dem Dachsfell dem Dachsfelle |
den Dachsfellen |
Akkusativ | das Dachsfell | die Dachsfelle |
Worttrennung:
- Dachs·fell, Plural: Dachs·fel·le
Aussprache:
- IPA: [ˈdaksˌfɛl]
- Hörbeispiele: Dachsfell (Info)
Bedeutungen:
- [1] (abgezogenes) Fell eines Dachses
Herkunft:
- [1] Determinativkompositum aus Dachs und Fell
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] „Nur eine, wenn auch etwas abliegende Verwendung des Dachsfelles soll hier kurz erwähnt sein, weil sie heute der Vergangenheit angehört, vor der Motorisierung des Strassenverkehrs aber an jedem schönen Pferdezug festgestellt werden konnte.“[1]
Übersetzungen
[1] (abgezogenes) Fell eines Dachses
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Dachsfell“
- [1] Duden online „Dachsfell“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dachsfell“
Quellen:
- ↑ Franz Baumann: Die freilebenden Säugetiere der Schweiz. Verlag Hans Huber, Bern 1949, Seite 34
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.