Dalmatik
Dalmatik (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Dalmatik | die Dalmatiken |
Genitiv | der Dalmatik | der Dalmatiken |
Dativ | der Dalmatik | den Dalmatiken |
Akkusativ | die Dalmatik | die Dalmatiken |
Nebenformen:
- Dalmatika
Worttrennung:
- Dal·ma·tik, Plural: Dal·ma·ti·ken
Aussprache:
- IPA: [dalˈmaːtɪk]
- Hörbeispiele: Dalmatik (Info)
- Reime: -aːtɪk
Bedeutungen:
- [1] Liturgie: hemdartiges, liturgisches Obergewand von katholischen Priestern und Diakonen, das aus Ägypten stammt und über Dalmatien zunächst von den Römern der Kaiserzeit als weltliches und ab dem 4. Jahrhundert nach Christus von der katholischen Kirche als liturgisches Kleidungsstück übernommen wurde
Herkunft:
- von lateinisch tunica talaris dalmatica → la, da dieses Gewand von Ägypten über Dalmatien in den europäischen Kulturraum übernommen wurde.
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] liturgisches Gewand
Unterbegriffe:
- [1] Pontifikaldalmatik
Beispiele:
- [1] Ursprünglich Weiß, entspricht die Farbe der Dalmatik heute den jeweiligen Zeiten des Kirchenjahres.
- [1] Die Dalmatik gehörte zu den Krönungsgewändern der römisch-deutschen Kaiser.
- [1] „So trägt der Diakon die Stola quer über die Brust und die linke Schulter, während der Priester sie auf beiden Schultern trägt und bei der hl. Messe kreuzweise über die Brust legt. Der Subdiakon trägt nur den Manipel. Und beide tragen ein Übergewand mit Ärmeln, das beim Subdiakon Tunizella, beim Diakon Dalmatik heißt.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Dalmatik“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dalmatik“
- [1] Duden online „Dalmatik“
Quellen:
- ↑ A. Sandhage: Was ist ein Levitenamt. In: Der Chorbote. Beilage zum Cäcilienvereinsorgan. 15. März 1912, Seite 20 (Zitiert nach Google Books)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.