Damensauna

Damensauna (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural 1Plural 2
Nominativ die Damensauna die Damensaunendie Damensaunas
Genitiv der Damensauna der Damensaunender Damensaunas
Dativ der Damensauna den Damensaunenden Damensaunas
Akkusativ die Damensauna die Damensaunendie Damensaunas

Worttrennung:

Da·men·sau·na, Plural 1: Da·men·sau·nen, Plural 2: Da·men·sau·nas

Aussprache:

IPA: [ˈdaːmənˌzaʊ̯na]
Hörbeispiele:  Damensauna (Info)

Bedeutungen:

[1] Sauna, die nur für Mädchen oder Frauen zugänglich ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Dame und Sauna sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Frauensauna

Gegenwörter:

[1] Herrensauna, Männersauna

Beispiele:

[1] „Eine reine Damensauna ist aber auch nicht die reine Freude.“[1]
[1] „Frauen, die lieber unter ihresgleichen bleiben möchten, sind donnerstags in der Damensauna richtig.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Damensauna
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDamensauna
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Damensauna
[1] Duden online „Damensauna

Quellen:

  1. Fresenius, Hanna: Sauna, Reinbek bei Hamburg: Rowohlt 1987 [1974], S. 67; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Damensauna
  2. www.nordsee-zeitung.de, gecrawlt am 16.01.2011; zitiert nach: Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDamensauna
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.