Dampfwolke
Dampfwolke (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Dampfwolke | die Dampfwolken |
Genitiv | der Dampfwolke | der Dampfwolken |
Dativ | der Dampfwolke | den Dampfwolken |
Akkusativ | die Dampfwolke | die Dampfwolken |
Worttrennung:
- Dampf·wol·ke, Plural: Dampf·wol·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈdamp͡fˌvɔlkə]
- Hörbeispiele: Dampfwolke (Info)
Bedeutungen:
- [1] große, dichte Menge Dampf in der Luft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dampf und Wolke
Oberbegriffe:
- [1] Wolke
Beispiele:
- [1] „Als die aus der gigantischen Spalte aufsteigende Dampfwolke die Erdoberfläche schließlich vollständig vor meinen Blicken verbarg, schrie das ganze Himmelsgewölbe plötzlich wie in Todesqualen auf und der wilde Widerhall erschütterte den Äther und ließ ihn erzittern.“[1]
Übersetzungen
[1] große, dichte Menge Dampf in der Luft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dampfwolke“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dampfwolke“
- [1] Duden online „Dampfwolke“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dampfwolke“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Das schleichende Chaos. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 297 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.