Darmleiden
Darmleiden (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Darmleiden | die Darmleiden |
Genitiv | des Darmleidens | der Darmleiden |
Dativ | dem Darmleiden | den Darmleiden |
Akkusativ | das Darmleiden | die Darmleiden |
Worttrennung:
- Darm·lei·den, Plural: Darm·lei·den
Aussprache:
- IPA: [ˈdaʁmˌlaɪ̯dn̩]
- Hörbeispiele: Darmleiden (Info), Darmleiden (Info)
Bedeutungen:
- [1] länger andauernde Erkrankung des Darms
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Darm und Leiden
Oberbegriffe:
- [1] Leiden
Beispiele:
- [1] „Noch ehe sie mit ihrem ersten Studienjahr fertig war, starb Lovecraft an einem Darmleiden, und Miss Harms' Familie war von ihrer Farm vertrieben worden, weil an der Mündung ihres Tales ein Staudamm vollendet worden war.“[1]
Übersetzungen
[1] länger andauernde Erkrankung des Darms
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Darmleiden“
- [*] Wikisource-Suchergebnisse für „Darmleiden“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Darmleiden“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Darmleiden“
Quellen:
- ↑ Michael Shea: Die Farbe aus der Zeit. Festa, Leipzig 2004, ISBN 3-935822-67-7, Seite 75 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.