Darmspülung
Darmspülung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Darmspülung | die Darmspülungen |
Genitiv | der Darmspülung | der Darmspülungen |
Dativ | der Darmspülung | den Darmspülungen |
Akkusativ | die Darmspülung | die Darmspülungen |
Worttrennung:
- Darm·spü·lung, Plural: Darm·spü·lun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈdaʁmˌʃpyːlʊŋ]
- Hörbeispiele: Darmspülung (Info)
Bedeutungen:
- [1] Reinigung des Darms durch Einleiten von Flüssigkeit
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Darm und Spülung
Oberbegriffe:
- [1] Spülung
Beispiele:
- [1] „Aber nur für den Fall, dass ihr die Ewigkeit nicht damit verbringen wollt, euch auf einer schmierigen Webseite Darmspülungen verpassen zu lassen, begafft von Millionen von Männern mit schweren Intimitätsproblemen: Die andere Betätigung, der die meisten in der Hölle nachgehen, ist - Telefonmarketing.“[1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Darmspülung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Darmspülung“
- [1] Duden online „Darmspülung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Darmspülung“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Verflucht. Manhattan, München 2013, ISBN 978-3-442-54706-7, Seite 102 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.