Dauererektion
Dauererektion (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Dauererektion | die Dauererektionen |
Genitiv | der Dauererektion | der Dauererektionen |
Dativ | der Dauererektion | den Dauererektionen |
Akkusativ | die Dauererektion | die Dauererektionen |
Worttrennung:
- Dau·er·erek·ti·on, Plural: Dau·er·erek·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈdaʊ̯ɐˌʔeʁɛkˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Erektion, die über lange Zeit anhält
Beispiele:
- [1] „Sie hätte sich sogar mit einer Studentenparty mit Bierfässern und pickeligen Verbindungsstudenten, die mit ihren Dauererektionen Kommilitoninnen belästigten, zufriedengegeben.“[1]
Übersetzungen
[1] lang anhaltende Erektion
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dauererektion“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dauererektion“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dauererektion“
Quellen:
- ↑ Chuck Palahniuk: Beautiful You. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-8655-2512-3, Seite 94 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.