Dauermagnet

Dauermagnet (Deutsch)

Substantiv, m

Singular 1Singular 2 Plural 1Plural 2
Nominativ der Dauermagnetder Dauermagnet die Dauermagnetedie Dauermagneten
Genitiv des Dauermagnets
des Dauermagnetes
des Dauermagneten der Dauermagneteder Dauermagneten
Dativ dem Dauermagnetdem Dauermagneten den Dauermagnetenden Dauermagneten
Akkusativ den Dauermagnetden Dauermagneten die Dauermagnetedie Dauermagneten

Worttrennung:

Dau·er·ma·g·net, Plural 1: Dau·er·ma·g·ne·te, Plural 2: Dau·er·ma·g·ne·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdaʊ̯ɐmaˌɡneːt]
Hörbeispiele:  Dauermagnet (Info)

Bedeutungen:

[1] Material, das ohne Zufuhr von Energie seine magnetischen Eigenschaften (sein Magnetfeld) beibehält

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs dauern und dem Substantiv Magnet

Synonyme:

[1] Permanentmagnet

Oberbegriffe:

[1] Magnet

Beispiele:

[1] „So wird etwa die Tatsache, dass ein Dauermagnet über einem Supraleiter schwebt, erklärbar.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Dauermagnet
[1] Duden online „Dauermagnet
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dauermagnet
[*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Dauermagnet“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Dauermagnet

Quellen:

  1. "Neuer" Supraleiter entdeckt. In: Der Standard digital. 19. Juli 2001 (URL, abgerufen am 5. Januar 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.