Davidshirsch

Davidshirsch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Davidshirsch die Davidshirsche
Genitiv des Davidshirsches
des Davidshirschs
der Davidshirsche
Dativ dem Davidshirsch den Davidshirschen
Akkusativ den Davidshirsch die Davidshirsche

Worttrennung:

Da·vids·hirsch, Plural: Da·vids·hir·sche

Aussprache:

IPA: [ˈdaːvɪt͡sˌhɪʁʃ]
Hörbeispiele:  Davidshirsch (Info)

Bedeutungen:

[1] im westlichen China heimische Hirschart, die in freier Wildbahn bereits ausgestorben ist

Herkunft:

Benannt nach dem Entdecker Armand David[1]

Synonyme:

[1] Milu, wissenschaftlich: Elaphurus davidianus

Oberbegriffe:

[1] Hirsch

Beispiele:

[1] „Großsäuger wie Davidshirsch und Sikahirsch oder der in mehreren Unterarten ehemals über weite Teile Asiens verbreitete Tiger konnten nur in Restbeständen überleben.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Davidshirsch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Davidshirsch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDavidshirsch
[1] wissen.de – Lexikon „Davidshirsch
[1] Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Davidshirsch

Quellen:

  1. Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Davidshirsch
  2. Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Asien
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.