Defensor
Defensor (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Defensor | die Defensoren |
Genitiv | des Defensors | der Defensoren |
Dativ | dem Defensor | den Defensoren |
Akkusativ | den Defensor | die Defensoren |
Worttrennung:
- De·fen·sor, Plural: De·fen·so·ren
Aussprache:
- IPA: [deˈfɛnzoːɐ̯]
- Hörbeispiele: Defensor (Info)
- Reime: -ɛnzoːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] selten, historisch: Verteidiger (in einer Streitfrage oder vor Gericht)
Herkunft:
- etymologisch:
- strukturell:
- vom Verb defendieren[Quellen fehlen]
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Anwalt, Fürsprecher, Sachwalter, Verteidiger
Beispiele:
- [1] „Es erklärt dies die, so weit uns bekannt, höchst mäßigen Leistungen der zahlreichen Defensoren.“ (1879)[2]
- [1] „Die Beantwortung geht dahin: daß der Defensor zur Anzeige vollendeter und vergangener Verbrechen nicht verbunden, vielmehr zur Verschwiegenheit verpflichtet sey, ohne Unterschied, ob die Untersuchung geendigt sey, oder nicht, […].“ (1838)[3]
Übersetzungen
[1] selten, historisch: Verteidiger (in einer Streitfrage oder vor Gericht)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Defensor“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Defensor“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Defensor“
- [1] Duden online „Defensor“
Quellen:
- ↑ Duden online „Defensor“
- ↑ Hans Fabian v. Ponickau, der Defensor der Oberlausitzer Glaubensfreiheit zur Zeit des dreißigjährigen Krieges, Heinrich Johannes Scheuffler, 1879. Abgerufen am 9. November 2019.
- ↑ Zeitschrift für Theorie und Praxis des bayerischen Civil-, Criminal und Öffentlichen Rechtes, Band 3, 1838. Abgerufen am 9. November 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Erdofens
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.