Demozug
Demozug (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Demozug | die Demozüge |
Genitiv | des Demozugs des Demozuges |
der Demozüge |
Dativ | dem Demozug | den Demozügen |
Akkusativ | den Demozug | die Demozüge |
Worttrennung:
- De·mo·zug, Plural: De·mo·zü·ge
Aussprache:
- IPA: [ˈdeːmoˌt͡suːk]
- Hörbeispiele: Demozug (Info)
Bedeutungen:
- [1] Personengruppe, die sich in der Öffentlichkeit fortbewegt, um sich für ihre Ziele einzusetzen
Beispiele:
- [1] „Als der Demozug in der Rigaer Straße einbiegt, jubelt die Menge.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Demonstrationszug“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Demozug“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Demozug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Demozug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Demozug“
Quellen:
- ↑ Gabriel Rinaldi: »Der Angriff startet, verpisst euch«. In: Spiegel Online. 17. Juni 2021, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Juni 2021).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.