Dieche
Dieche (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Dieche | die Diechen |
Genitiv | der Dieche | der Diechen |
Dativ | der Dieche | den Diechen |
Akkusativ | die Dieche | die Diechen |
Nebenformen:
- Diege, Diesche, Tiege, Tiesche
Worttrennung:
- Die·che, Plural: Die·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈdiːçə]
- Hörbeispiele: Dieche (Info)
- Reime: -iːçə
Bedeutungen:
- [1] Kürschnerei: dünnbehaarte bis fast kahle Stelle des Fells am Ansatz der Extremitäten von Fellen
Synonyme:
- [1] Blöße
Beispiele:
- [1] „[…] die Schadstellen der Felle wurden repariert und die schmaleren Kopfpartien und die unbehaarten Stellen an den Extremitäten, vom Kürschner Diechen genannt, wurden vorher ausgestückelt.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Friedrich Lorenz: Rauchwarenkunde. Verlag Volk und Wissen, Berlin 1958, Seite 7.
- [1] Christian Franke, Johanna Kroll: Jury Fränkel´s Rauchwaren-Handbuch 1988/89. 10. Auflage, Rifra-Verlag Murrhardt, Seite 349.
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.