Digitalwährung
Digitalwährung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Digitalwährung | die Digitalwährungen |
Genitiv | der Digitalwährung | der Digitalwährungen |
Dativ | der Digitalwährung | den Digitalwährungen |
Akkusativ | die Digitalwährung | die Digitalwährungen |
Worttrennung:
- Di·gi·tal·wäh·rung, Plural: Di·gi·tal·wäh·run·gen
Aussprache:
- IPA: [diɡiˈtaːlˌvɛːʁʊŋ]
- Hörbeispiele: Digitalwährung (Info)
Bedeutungen:
- [1] nur virtuell existierendes, meist nichtstaatliches Zahlungsmittel
Herkunft:
- Determinativkompositum aus digital und Währung
Synonyme:
- [1] Digitalgeld
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Kryptogeld, Kryptowährung
Oberbegriffe:
- [1] Währung
Beispiele:
- [1] „Vor allem die Demokraten nutzten die Befragung zum Projekt der Digitalwährung Libra zur Generalabrechnung mit dem sozialen Netzwerk und seinem Chef - sowie zur ausführlichen Selbstdarstellung.“[1]
Übersetzungen
[1] nur virtuell existierendes, meist nichtstaatliches Zahlungsmittel
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Digitalwährung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Digitalwährung“
- [1] Duden online „Digitalwährung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Digitalwährung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Digitalwährung“
Quellen:
- ↑ Ines Zöttl: Zuckerberg und Peitsche. In: Spiegel Online. 24. Oktober 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 27. Oktober 2019).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.