District of Columbia

District of Columbia (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular Plural
Nominativ der District of Columbia
Genitiv des District of Columbia
Dativ dem District of Columbia
Akkusativ den District of Columbia

Worttrennung:

Dis·trict of Co·lum·bia, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bundesdistrikt, in dem sich Hauptstadt und Regierungssitz der Vereinigten Staaten befinden

Beispiele:

[1] „Das Morddezernat des District of Columbia galt neuerdings unter den Detectives als eine Art Strafbataillon.“[1]
[1] „Auf der gegenüberliegenden Seite der Southern Avenue begann bereits der District of Columbia.“[2]
[1] „›Der District of Columbia hat wahrscheinlich die strengsten Waffengesetze des Landes‹, versichert mir Lemaster Carlyle.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „District of Columbia
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDistrict of Columbia

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 249.
  2. Dalton Fury: Orden für die Toten. Festa, Leipzig 2016, ISBN 978-3-865-52508-6, Seite 472.
  3. Stephen L. Carter: Schachmatt. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2010, ISBN 978-3-499-25472-7, Seite 291.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.