Diuretikum
Diuretikum (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Diuretikum | die Diuretika |
Genitiv | des Diuretikums | der Diuretika |
Dativ | dem Diuretikum | den Diuretika |
Akkusativ | das Diuretikum | die Diuretika |
Worttrennung:
- Di·u·re·ti·kum, Plural: Di·u·re·ti·ka
Aussprache:
- IPA: [diuˈʁeːtikʊm]
- Hörbeispiele: Diuretikum (Info)
- Reime: -eːtikʊm
Bedeutungen:
- [1] Mittel, das harntreibend wirkt
Oberbegriffe:
- [1] Mittel
Beispiele:
- [1] „Gelegentlich werden Mate-Aufgüsse auch als Diuretikum, bei rheumatischen Beschwerden und gegen Depressionen eingesetzt.“[1]
- [1] „Ein zu niedriger Kaliumspiegel entwickelt sich bei schweren Durchfällen und unter der Behandlung mit Diuretika, zu hohe Kaliumspiegel bei Niereninsuffizienz.“[2]
- [1] „Die Ärzte erklärten, er könne mithilfe eines starken intravenösen Diuretikums vielleicht noch drei bis sechs Monate leben, doch als Roth begriff, dass er nicht mehr aufs Land zurückkehren, schwimmen oder auch nur das Bett verlassen könnte, entschied er sich für Palliativpflege.“[3]
Übersetzungen
[1] Mittel, das harntreibend wirkt
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Diuretikum“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Diuretikum“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Diuretikum“
- [1] The Free Dictionary „Diuretikum“
- [1] Duden online „Diuretikum“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Diuretikum“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Diuretikum“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Gesundheit A–Z „Diuretikum“
- [1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Diuretikum“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Diuretikum“
Quellen:
- ↑ wissen.de – Gesundheit A–Z „Mate-Teestrauch“
- ↑ wissen.de – Gesundheit A–Z „Kalium“
- ↑ Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 955. Englisch 2021 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.