Dividendenrendite

Dividendenrendite (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dividendenrendite die Dividendenrenditen
Genitiv der Dividendenrendite der Dividendenrenditen
Dativ der Dividendenrendite den Dividendenrenditen
Akkusativ die Dividendenrendite die Dividendenrenditen

Worttrennung:

Di·vi·den·den·ren·di·te, Plural: Di·vi·den·den·ren·di·ten

Aussprache:

IPA: [diviˈdɛndn̩ʁɛnˌdiːtə]
Hörbeispiele:  Dividendenrendite (Info)

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Kennzahl, die das Verhältnis der ausbezahlten Dividende zum aktuellen Aktienkurs beschreibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Dividende und Rendite sowie dem Fugenelement -n

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dividendenertrag

Oberbegriffe:

[1] Rendite

Beispiele:

[1] „Einige Unternehmen – vor allem die großen wie BMW oder Allianz – kommen damit auf eine Dividendenrendite von über vier Prozent.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dividendenrendite
[1] Duden online „Dividendenrendite
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dividendenrendite
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalDividendenrendite
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Dividendenrendite
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Dividendenrendite

Quellen:

  1. Bettina Pfluger: Dividendenfonds: Nicht jede Ausschüttung sollte ausgegeben werden. In: Der Standard digital. 25. Mai 2018 (URL, abgerufen am 24. Januar 2023).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.