Doku

Doku (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Doku die Dokus
Genitiv der Doku der Dokus
Dativ der Doku den Dokus
Akkusativ die Doku die Dokus

Worttrennung:

Do·ku, Plural: Do·kus

Aussprache:

IPA: [ˈdoːku]
Hörbeispiele:  Doku (Info)
Reime: -oːku

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich: Film, der gedreht wurde (aber auch Radioprogramm), um ein bestimmtes Thema wirklichkeitsgetreu darzustellen
[2] allgemein, Kurzwort für: Dokumentation

Herkunft:

Kurzform des Substantivs "Dokumentation"

Synonyme:

[1] Dokumentation, Dokumentarbericht, Dokumentarfilm
[2] Dokumentation

Unterbegriffe:

[1] Pseudo-Doku, Tierdoku

Beispiele:

[1] Ich schaue mir abends gerne Dokus an.
[1] „Beim Essen sah er sich eine isländische Doku im Staatsfernsehen an, dann legte er sich ins Bett und wollte schlafen.“[1]
[2] Die Syntax der Befehle kann man in der Doku nachlesen.

Wortbildungen:

Dokusoap

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Dokumentarfilm
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doku
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Doku
[*] The Free Dictionary „Doku
[1, 2] Duden online „Doku

Quellen:

  1. Ragnar Jónasson: Wintersturm. Thriller. 1. Auflage. btb Verlag, München 2024 (übersetzt von Anika Wolff), ISBN 978-3-641-28537-1, Zitat Seite 106. Isländische Originalausgabe Veröld, Reykjavík 2020.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Sudoku
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.