Doppelbelastung
Doppelbelastung (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Doppelbelastung | die Doppelbelastungen |
Genitiv | der Doppelbelastung | der Doppelbelastungen |
Dativ | der Doppelbelastung | den Doppelbelastungen |
Akkusativ | die Doppelbelastung | die Doppelbelastungen |
Worttrennung:
- Dop·pel·be·las·tung, Plural: Dop·pel·be·las·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔpl̩bəˌlastʊŋ]
- Hörbeispiele: Doppelbelastung (Info)
Bedeutungen:
- [1] übermäßige Beanspruchung von jemanden durch die Wahrnehmung zweier Aufgaben oder dergleichen
- [2] Steuerrecht: Situation, wenn „gleiche Einkünfte mehrfach besteuert werden“[1]
Oberbegriffe:
- [1, 2] Belastung
Beispiele:
- [1] „Nach wie vor richtet sich auf die Frau ein Bild traditioneller Rollenerwartungen, was entweder zu einer Doppelbelastung der Frau (Haushalt und Beruf) oder zum Verzicht auf Mutterschaft führen kann.“[2]
- [1] „Da heute mehr als 60 % aller Mütter erwerbstätig sind, bedeutet das in der Praxis für viele Frauen eine Doppelbelastung durch Haushalt und Beruf.“[3]
- [2] „Gegenstand des internationalen Steuerrechts ist die Abgrenzung der nationalen Steuerhoheiten gegeneinander, wobei zwei nicht immer miteinander harmonisierende Zielsetzungen verfolgt werden: Einerseits gilt es, aus der Überschneidung von Steueransprüchen zweier oder mehrerer Staaten herrührende Doppelbelastungen zu vermeiden oder zu mildern […]“[4]
Übersetzungen
[1] übermäßige Beanspruchung von jemanden durch die Wahrnehmung zweier Aufgaben oder dergleichen
[2] Situation, wenn gleiche Einkünfte mehrfach besteuert werden
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [2] Wikipedia-Artikel „Doppelbelastung“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Doppelbelastung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Doppelbelastung“
- [1] The Free Dictionary „Doppelbelastung“
- [1] Duden online „Doppelbelastung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Doppelbelastung“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Doppelbelastung“
Quellen:
- ↑ Wikipedia-Artikel „Doppelbelastung“ (Stabilversion)
- ↑ wissen.de – Lexikon „Frau“
- ↑ wissen.de – Bildwörterbuch „Gesellschaft und Staat – soziales Wesen Mensch“
- ↑ wissen.de – Lexikon „internationales Steuerrecht“
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.