Dorfschönheit
Dorfschönheit (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Dorfschönheit | die Dorfschönheiten |
Genitiv | der Dorfschönheit | der Dorfschönheiten |
Dativ | der Dorfschönheit | den Dorfschönheiten |
Akkusativ | die Dorfschönheit | die Dorfschönheiten |
Worttrennung:
- Dorf·schön·heit, Plural: Dorf·schön·hei·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔʁfʃøːnhaɪ̯t]
- Hörbeispiele: Dorfschönheit (Info)
Bedeutungen:
- [1] sehr attraktiver weiblicher Bewohner einer kleinen Ortschaft
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dorf und Schönheit
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Dorfschöne
Beispiele:
- [1] Die Tochter vom Wirt galt unter den Männern als die Dorfschönheit.
- [1] „Zum erstenmal in meinem Leben sah ich eine Dorfschönheit in einer solchen Aufmachung.“[1]
Übersetzungen
[1] sehr attraktiver weiblicher Bewohner einer kleinen Ortschaft
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dorfschönheit“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dorfschönheit“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dorfschönheit“
- [*] The Free Dictionary „Dorfschönheit“
- [1] Duden online „Dorfschönheit“
Quellen:
- ↑ Giacomo Casanova: Geschichte meines Lebens, herausgegeben von Erich Loos, Band II. Propyläen, Berlin 1985 (Neuausgabe) (übersetzt von Heinz von Sauter), Seite 263.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.