Dosenerbse

Dosenerbsen (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Dosenerbse die Dosenerbsen
Genitiv der Dosenerbse der Dosenerbsen
Dativ der Dosenerbse den Dosenerbsen
Akkusativ die Dosenerbse die Dosenerbsen

Worttrennung:

Do·sen·erb·se, Plural: Do·sen·erb·sen

Aussprache:

IPA: [ˈdoːzn̩ˌʔɛʁpsə]
Hörbeispiele:  Dosenerbse (Info)

Bedeutungen:

[1] Erbse, die in einer Konservendose verpackt zum Verzehr angeboten wird

Beispiele:

[1] „Sie kochte ihm sein Leibgericht – eine Mischung aus Rinderhackfleisch, Dosenerbsen und Tomatensoße – , das er als Kind immer »Tohuwabohu« genannt hatte.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dosenerbse

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 195.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: besonderes, Besonderes, erbosendes
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.