Dosenfleisch
Dosenfleisch (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Dosenfleisch | — |
Genitiv | des Dosenfleisches des Dosenfleischs |
— |
Dativ | dem Dosenfleisch | — |
Akkusativ | das Dosenfleisch | — |
Worttrennung:
- Do·sen·fleisch, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈdoːzn̩ˌflaɪ̯ʃ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: verzehrfertiges, haltbares, in Dosen abgepacktes Fleisch
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dose und Fleisch mit dem Fugenelement -n
Synonyme:
- [1] Büchsenfleisch, Konservenfleisch
Oberbegriffe:
- [1] Fleisch
Beispiele:
- [1] „Traumatisierte Menschen, deren Dörfer bis vor Kurzem noch umkämpft waren, erhielten in den Ruinen ihrer Häuser Kartons mit Nudeln, Reis, Dosenfleisch und Öl.“[1]
Übersetzungen
[1] verzehrfertiges, haltbares, in Dosen abgepacktes Fleisch
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Dosenfleisch“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Dosenfleisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Dosenfleisch“
- [1] Duden online „Dosenfleisch“
Quellen:
- ↑ UN-Helfer: Ukrainer werden dem Verhungern preisgegeben. In: merkur.de. ISSN 2510-4179 (URL, abgerufen am 13. März 2025).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.