Dosenschinken
Dosenschinken (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Dosenschinken | die Dosenschinken |
Genitiv | des Dosenschinkens | der Dosenschinken |
Dativ | dem Dosenschinken | den Dosenschinken |
Akkusativ | den Dosenschinken | die Dosenschinken |
Worttrennung:
- Do·sen·schin·ken, Plural: Do·sen·schin·ken
Aussprache:
- IPA: [ˈdoːzn̩ˌʃɪŋkn̩]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] in eine Dose gefüllter Schinken
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Dose und Schinken mit dem Fugenelement -n
Oberbegriffe:
- [1] Schinken
Beispiele:
- [1] „Unter dem Geschenkpapier kam eine Packung Dosenschinken zum Vorschein.“[1]
- [1] „Während ich den Dosenschinken mampfte und mich gelegentlich mit heißem Tee aus der Thermoskanne stärkte, denn wir uns jeden Morgen beim Frühstück zubereiteten, hantierte ich unsicher mit den Hebeln.“[2]
Übersetzungen
[1] in eine Dose gefüllter Schinken
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Dosenschinken“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Dosenschinken“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.